„Mit einer Wärmepumpe können Sie Ihr Gebäude auch im Sommer temperieren und die Wärmepumpe fungiert somit als eine Art Klimaanlage.”
Wärmepumpen bieten die Möglichkeit, Ihre Heizkosten signifikant zu reduzieren. Diese Systeme zeichnen sich durch ihre platzsparende Bauweise und ihre hohe Effizienz aus. Anstatt konventionelle Energieträger zu verbrennen, gewinnen Wärmepumpen die benötigte Wärme direkt aus der Umwelt, sei es aus dem Erdreich, dem Grundwasser oder der Umgebungsluft. Dabei nehmen die Wärmepumpen die Umweltenergie auf und verursachen das Verdampfen eines Kältemittels, selbst bei niedrigen Temperaturen.
Der unter Druck stehende kondensierte Dampf gibt die aufgenommene Wärme ab, die in der Regel in ein Niedrigtemperatur-Heizsystem wie beispielsweise einer Fußbodenheizung verteilt oder zur Erwärmung von Brauchwasser genutzt wird. Grundsätzlich ermöglicht die Wärmepumpentechnologie die Temperierung von Wohnräumen, was bedeutet, dass sie im Sommer auch zur Kühlung Ihrer Räume verwendet werden kann, wobei eine Temperierung um 5 bis 8 Grad unter der Außentemperatur möglich ist.
Wärmepumpen gewinnen an Bedeutung, insbesondere in Neubauten, da sie die natürliche Umgebungswärme zur Wärmeerzeugung nutzen. In gut isolierten Gebäuden, insbesondere in Verbindung mit einer Fußbodenheizung oder Wandheizung, erweisen sich Wärmepumpen als äußerst effizient und führen zu niedrigen Heizkosten.
Die Auswahl zwischen einer Grundwasserwärmepumpe, Luftwärmepumpe oder Erdwärmepumpe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise den Bodenbeschaffenheiten, verfügbaren Flächen und den örtlichen Baubedingungen. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Sie ausführlich zu beraten.
Sie können uns unter +49 (0) 160 – 918 72003 kontaktieren oder unser Kontaktformular ausfüllen.
Wir rufen Sie innerhalb von 2 Werktage zurück.
Obwohl Wärmepumpen mit Strom betrieben werden, wird dieser nicht zur direkten Wärmeerzeugung eingesetzt, sondern dient dazu, Wärme aus der Umgebung zu entziehen. Die gewonnene Wärme besteht lediglich zu etwa 25 Prozent aus elektrischer Energie. In Kombination mit einer Photovoltaikanlage lässt sich somit eine klimaneutrale Beheizung realisieren. Aufgrund der außerordentlichen Effizienz tragen Sie nicht nur zum Klimaschutz bei, sondern schonen auch Ihre finanziellen Ressourcen. Aus einer Kilowattstunde Strom gewinnen Sie etwa vier Kilowattstunden Wärme.
„Mit einer Wärmepumpe können Sie Ihr Gebäude auch im Sommer temperieren und die Wärmepumpe fungiert somit als eine Art Klimaanlage.”
Die individuelle Beratung unserer Kunden ist ein wichtiger Leitfaden unseres Unternehmens. Qualität ist bei der Durchführung unserer Arbeiten höchstes Gebot. Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Ich freue mich auf Sie!
Sie wünschen eine Kontaktaufnahme durch uns? Kein Problem.
Einfach Jetzt Kontakt aufnehmen!
Wir rufen Sie umgehend, spätestens jedoch innerhalb von 2 Werktagen zurück.