Hackgut

Hackgut – die Heiztechnik für Landwirtschaft und Unternehmen

Hackschnitzelheizungen finden vorwiegend Anwendung in industriellen Umgebungen oder auf größeren landwirtschaftlichen Betrieben. Diese Systeme erweisen sich als wirtschaftlich ab einem jährlichen Wärmebedarf von etwa 25.000 kWh.

Die Hackschnitzel bestehen aus getrockneten und zerkleinerten Holzabfällen und werden in automatisch beschickten Holzheizanlagen verwendet, wobei die platzintensive Lagerung kein Problem darstellt.

Die laufenden Betriebskosten einer Hackgutheizung belaufen sich im Durchschnitt auf 3,1 Cent pro Kilowattstunde.

Es bestehen verschiedene Fördermöglichkeiten für Ihre Investition, mit einem potenziellen Zuschuss von bis zu 50 Prozent der förderfähigen Kosten. Unsere Beratung ist individuell auf Ihr Bauvorhaben, die Sanierung oder den Austausch ausgerichtet.

Wir unterstützen Sie nicht nur bei der fachkundigen Beratung, sondern übernehmen auch die Antragstellung für Fördermittel. Wir sind Ihr erfahrener Partner für jede Phase des Projekts.

Nachhaltiges Heizen mit Hackguttechnik

Hackschnitzelheizungen für den höheren Wärmebedarf

Hackschnitzelheizungen gehören zur Kategorie der Holzheizsysteme. Sie nutzen automatisch aus einem Lagerbereich in den Heizkessel transportierte kleine Holzstücke. Ähnlich wie Pelletheizungen können sie als eigenständiges Zentralheizsystem dienen und sind vor allem bei höherem Wärmebedarf wirtschaftlich.

Haargassner-Kessel: Ein Hackgutkessel mit hohem Wirkungsgrad

Wir setzen ausnahmslos auf die Installation von Hackgutkesseln der Haargassner-Firma, was auf einer festen Überzeugung basiert. Haargassner ist spezialisiert auf die Herstellung von Biomasseheizungen, die modernste Technologie mit nachhaltigen Ressourcen verbinden. Der Haargassner Hackgutkessel zeichnet sich nicht nur durch die effiziente Wärmeerzeugung aus, sondern auch durch ein ausgeklügeltes System zur effizienten Verteilung der Wärme.

Dieses System fungiert als zuverlässige Steuerzentrale für Ihr Heiz- und Warmwassersystem, welches Sie über einen benutzerfreundlichen Touchscreen bedienen können. Darüber hinaus behalten Sie auch komplementäre Komponenten wie den Pufferspeicher, das Pelletlager, die Solaranlage und die Warmwasserbereitung stets im Blick.

Bei einer internetverbundenen Anlage können Sie Ihre Heizung sogar von unterwegs aus steuern, unabhängig von Ihrem Standort. Die Integration einer Solarthermie-Anlage macht Ihre Hackschnitzelheizung zu einer zukunftsfähigen Lösung. Wenn Sie über einen eigenen Wald oder bewaldetes Grundstück verfügen, sind Sie in hohem Maße autark in Ihrer Energieversorgung.

Wir rufen Sie innerhalb von 2 Werktagen zurück. 

Holz: Alt, aber gut.

„Holz ist nicht nur unser ältester, sondern auch unser modernster Brennstoff. Es handelt sich um eine kostengünstige, regionale und nachhaltige Ressource, deren Verbrennung keine negativen Auswirkungen auf das Klima hat und nur so viel CO2 freisetzt, wie der Baum während seines Wachstums aufgenommen hat.

 

 

Ich berate Sie gerne!

Die individuelle Beratung unserer Kunden ist ein wichtiger Leitfaden unseres Unternehmens. Qualität ist bei der Durchführung unserer Arbeiten höchstes Gebot. Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

Ich freue mich auf Sie! 

+49 (0) 160 – 918 72003

Sie wünschen eine Kontaktaufnahme durch uns? Kein Problem.
Einfach Jetzt Kontakt aufnehmen! 

Wir rufen Sie umgehend, spätestens jedoch innerhalb von 2 Werktagen zurück.